Robert David Muldoon

neuseeländischer Politiker; Nationalpartei; Ministerpräsident 1975-1984; Finanzminister 1967-1972 und 1975-1984

* 25. September 1921 Auckland

† 5. August 1992 Auckland

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1992

vom 7. September 1992 (lm)

Herkunft

Robert David Muldoon stammte aus Auckland und hatte irische und englische Vorfahren, die Ende des 19. Jahrhunderts eingewandert waren. Als M. acht Jahre alt war, erlitt sein Vater einen schweren Schlaganfall. Die Mutter mußte danach die Familie allein mit den kümmerlichen Erträgen einer winzigen Polsterwerkstätte durchbringen.

Ausbildung

M. wurde 1940 Soldat und konnte dort auch eine Ausbildung als Buchprüfer beginnen. Im Zweiten Weltkrieg diente er zunächst auf Neukaledonien und auf den Salomon-Inseln, danach kämpfte er als Infanterist in Italien. In dieser Zeit legte Korporal M. sogar noch das Buchprüferexamen ab. Danach studierte er mit einem Stipendium der Armee in London. 1946 wurde er der erste Nicht-Engländer, der mit dem Preis des London Institute of Cost and Works Accountants (Buchprüfungsinstitut) ausgezeichnet wurde.

Wirken

1947 kehrte M. nach Auckland zurück, wo er Partner einer Prüfungsgesellschaft wurde. 1948-54 betätigte er sich auch als Lehrer in Rechnungsprüfungsfragen und wurde 1956 Präsident des Nationalen Instituts für Rechnungsprüfung. 1959-60 leitete er den Rat für Gartengestaltung der Stadt Auckland. Weitere Ehrenämter waren u. a.: Mitglied der Fischerei-Kommission, ...